1 unze
Schon in der Antike fand die Maßeinheit 1 Unze seinen Gebrauch. Es wurden Tauschwaren für den Handel benutzt wie Getreide, Vieh sowie Metallmünzen. Jede Kultur und Epoche verfügte über ein Geldsystem, dass oft auf Gold beruhte. Die Maßeinheit 1 Unze für Gold wurde bereits im Römischen Reich verwendet. Über die Antike ins Altertum und vom Mittelalter bis in die Neuzeit, die 1 Unze fand ihre Verwendung für den Handel zu jeder Zeit. Gold wirkt unvergänglich und die Seltenheit macht es kostbar. Es wird behauptet, dass der König der Lyder, Krösus, um 560 v. Chr, der Erste war der Gold-Münzen herstellte.